Tragen wir Hochsen­si­bi­lität in die Welt hinaus!

Medien & Publikationen

Es ist uns ein grosses Anliegen, das Thema «Hochsen­si­bi­lität» in wertschät­zender Weise in die Welt zu tragen, darüber aufzu­klären und hochsen­siblen Menschen und ihren Angehö­rigen Unter­stützung zu bieten.

An dieser Stelle findest Du eine Übersicht über Inter­views und Medien­be­richte sowie unsere eigenen Publi­ka­tionen zum Thema. Viel Spass beim Stöbern!


Philippe Hollenstein


Bianca Braun

Medien­an­fragen
Du möchstest über das Thema «Hochsen­si­biliät» berichten und wünschst Dir fundierte Inputs und/​oder ein Interview mit einer ausge­wie­senen HS-​Fachperson? Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Medien­be­richte & Interviews

Gern stehen wir für Inter­views und fachliche Auskünfte zum Thema «Hochsen­si­bi­lität» zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

«Was heisst es, ein hochsen­sibles Kind zu haben?»

Interview mit Philippe Hollen­stein in der «Schweizer Illustrierten»
(Oktober 2024)

Zum Artikel

«Ist mein Kind hochsensibel?»

Interview mit Philippe Hollen­stein im «Blick»
(17. Oktober 2024)

Zum Artikel (leider nur für Abonnenten)

«Hochsen­si­bi­lität bei Männern – Reizüber­flutung bis zum Burnout?»

«SRF rec.» zu Besuch am Stamm Hochsen­si­bi­lität in Luzern
(September 2024)

Zum Beitrag (ab Minute 7’20)

Philippe Hollen­stein im Interview bei Christine Giner

Oktober 2023

Zum Video

«Sensi­belchen im Hoch»

Interview mit Philippe Hollen­stein in der «Luzerner Rundschau» vom 15. Oktober 2021

Artikel als PDF

Podcast «Sensibel hoch 2»

Der Podcast zum Thema Hochsen­si­bi­lität und andere Neuro­di­ver­genzen. Mit Bianca Braun und Philippe Hollenstein.

Kartenset «Ein Hoch auf Sensibilität»

40 Karten mit HS-​Infos, Fragen, Übungen und wertvollen Denkan­stössen für den Umgang mit Hochsensibilität.

2024 bereits in 3. Auflage erschienen.

Booklet «Ein Hoch auf Sensibilität»

Ein Leitfaden für Hochsen­sible, Angehörige und Fachpersonen

2. erwei­terte und überar­beitete Auflage (10/2024)